Der Kanton Glarus hat nicht nur den bekannten Tödi, es gibt auch viele lohnende Kletterziele in der näheren Umgebung!
Näfels bietet uns der ideale Ausgangspunkt für Kletterziele wie Brüggler, Mattstock in Amden mit Blick auf den türkisfarbenen Walensee, Engi im Sernftal, Mettmenalp, Braunwald …
Das Ziel dieser Woche ist, dass wir möglichst viele Mehrseillängen-Klettermeter klettern.
Um das zu erreichen, bilden wir verschiede Gruppen, um auf die Bedürfnisse und Ausbildungswünsche der einzelnen Teilnehmern eingehen zu können.
Ausbildungsthemen: Sicherungstechnik, Abseilen, Standplätze bauen, Risikomanagement beim Mehrseillängen-Klettern, Technik, Taktik, Psyche, Keile und Friends …
Anforderungen: Klettern im Vorstieg Fels 4a, in der Halle 5a.
Übernachtung: www.lintharena.ch
Preis: CHF 1290.- Schlafen im Massenlager mit HP | CHF 1330.- Schlafen im 4-Bettzimmer mit HP | CHF 1410.- Schlafen im DZ mit HP | CHF 1480.- Schlafen im EZ mit HP. inkl. Führung durch IVBV Bergführer
Nicht inbegriffen: Reise, Getränke und Bahnen.
Gruppengrösse: Kleingruppe 4 - 5 Personen pro Bergführer
Der Bergführer wird der nachsteigenden Seilschaft den Weg weisen, Standplätze bauen, coachen und falls nötig Zwischensicherungen legen.
Leitung: Samuel Lauber Bergführer.
Besonderes: Mit den Privatautos fahren wir jeweils zu den verschiedenen Klettergebieten (Fahrspesen werden unter den Teilnehmer*innen aufgeteilt).